
ZUNGEN AUS FEUER!
Pfingstkonzert der Sing-Akademie zu Berlin
Freitag, 18. Mai 2018 20:00 Uhr
St. Elisabethkirche, Invalidenstr. 3
Kammerchor und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Julia Giebel / Caroline Schnitzer / Volker Nietzke / Ludwig Obst
Lautten Compagney Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka
PROGRAMM
Pfingsten - das Fest der Zungen aus Feuer! Die Stiftung der Sing-Akademie lädt im Mai zu einem ganz besonderen Pfingstkonzert. Zeitgenössische Musik trifft auf eine große, bislang völlig unbekannte Pfingstkantate des Berliner Hofkapellmeisters Johann Friedrich Agricola, einem Schüler von Johann Sebastian Bach. Das Originalmanuskript hat sich im Archiv der Sing-Akademie erhalten, reiste als "Beutekunst" in die UdSSR und galt als verloren, kam aber 2001 zurück nach Berlin und ist nun erstmals wieder- in moderner Erstaufführung - zu hören: "Ein schnelles Brausen beweget die Lüfte!"
Veni Creator Spiritus - Gregorianischer Choral
Jesu, meine Freude - BWV 227 - J.S. Bach
La Frescobalda - Bernd Alois Zimmermann
Ekklesiastische Pfingstaktion - Nach musikalischem Material von Bo Wiget
Ein schnelles Brausen beweget die Lüfte - Johann Friedrich Agricola -Oratorische Kantate (Erstaufführung aus dem Archiv der Sing-Akademie)
*
Eintritt 20 € / erm. 15 €
Kartenvorbestellung unter buero@sing-akademie.de
Kartenvorbestellung unter buero@sing-akademie.de