• Newsletter |
  • Deutsche Version |
  • Site Notice
  • Sing-Akademie
  • Calendar
    • All
      • Concerts
      • Sing Along
      • Academy
    • Reviews
  • Main Choir
  • Chamber Choir
  • Girls Choir
  • Participate
  • Friends
  • Archive
  • Donations
  • Contact
  • Newsletter |
  • Deutsche Version |
  • Site Notice
Singakademie zu Berlin
All
  • Concerts
  • Sing Along
  • Academy

Verlag Neue Nachbarschaft

WIE DER WOLF SEINEN GEBURTSTAG FEIERTE

Familiär - Offene Singen für Familien
Ein deutsch-tschetschenisches Märchen

Sunday, October 7th, 2018 11:00 h
Universität der Künste Berlin, Neuer Saal, Bundesallee 1-12

Mit Texten und Zeichnungen von Ajscha Gisaeva

Gast-Ensemble: Kurrende I des Staats- und Domchors Berlin

Leitung: Cornelia Knoch

Ticket reservieren

Wer unter der Dusche gerne brummt, summt oder singt, der hat auch Spaß an FAMILIÄR. Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern lernen hier gemeinsam klassische und neue Lieder kennen. Dabei werden sie von den sangeskräftigen Mädchen und Knaben aus unseren Nachwuchsensembles unterstützt.

In diesem Jahr gestalten wir die Reihe gemeinsam mit der Neuen Nachbarschaft Moabit e.V., einem Begegnungsort für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund. Seit 2017 werden hier jeden Samstag unter der Leitung von Marina Naprushkina Kinderbücher entwickelt, gemalt, geschrieben und herausgegeben. Die jungen Autorinnen und Autoren kommen aus Afghanistan, Albanien, Irak, Kamerun, Syrien, Tschad, Tschetschenien:

https://neuenachbarschaft.de/verlag/

In Kooperation mit dem Staats- und Domchor Berlin und der Neuen Nachbarschaft wird 2018 eine Reihe von Mitsingkonzerten in der Universität der Künste Berlin stattfinden. Bei diesen Konzerten stellen die jungen Autorinnen und Autoren der Neuen Nachbarschaft ihre Bücher vor. 

Die Jungen und Mädchen des Staats- und Domchors und der Sing-Akademie studieren dazu in einem Kurzkonzert passende Lieder aus den Herkunftsländern der Autorinnen und Autoren sowie thematisch passende deutsche Volkslieder und Gesänge, aber auch Neukompositionen vor.

Gemeinsam mit den anwesenden Familien werden einfache Lieder einstudiert und von allen gesungen. Dabei begleiten jeweils zwei Musikerinnen und Musiker das Publikum, mit einem für die Musiksprache der Länder typischen Instrument.

In Zusammenarbeit mit der