• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • Kalender
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
    • Über uns
    • Team
    • Chorgruppen
    • Termine
    • Mitmachen
    • Medien/Presse
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
MATTHÄUS-PASSION
7. APR - 20:30 UHR
<p class="p1">Der 2006 gegr&uuml;ndete M&auml;dchenchor der Sing-Akademie zu Berlin z&auml;hlt zu den herausragenden Ch&ouml;ren seiner Art in Europa. Derzeit singen etwa 180 M&auml;dchen und junge Frauen im Alter von 5 bis 20 Jahren in seinen Ensembles, aufgeteilt in acht Gruppen. Die Proben finden in den Berliner Innenstadtbezirken statt, im Berliner Dom, in der St. Johanniskirche Moabit und in der Kaiser-Wilhelm-Ged&auml;chtniskirche am Zoologischen Garten.</p><br />
<p>Die S&auml;ngerinnen erhalten in den Chorproben eine musikalische Grund- und Weiterbildung. Sie wirken in Konzerten gro&szlig;er Orchester mit, kooperieren mit anderen Ch&ouml;ren wie dem Berliner Staats- und Domchor, nehmen an Wettbewerben teil und unternehmen Chorreisen und -freizeiten. In den letzten Jahren hat der M&auml;dchenchor u.a. Projekte mit dem J&uuml;dischen Museum Berlin, mit der Fl&uuml;chtlingsinitiative Neue Nachbarschaft Moabit und mit dem Zeitgen&ouml;ssischen Opernensemble NOVOFLOT in der Volksb&uuml;hne realisiert und war u.a. in der erfolgreichen Netflix-Serie UNORTHODOX! zu erleben.</p><br />
<p>2017 errang der Chor eine Silbermedaille im Grand Prix of Nations in der Berliner Philharmonie. Im Mai 2018 nahm er mit hervorragendem Erfolg am Deutschen Chorwettbewerb teil und erhielt den 2. Preis. Konzertreisen f&uuml;hrten ihn unter anderem nach Island, Spanien, D&auml;nemark, in die Schweiz sowie zuletzt nach China und Norwegen. 2022 erschien als Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur das von den M&auml;dchen mitentwickelte H&ouml;rspiel &bdquo;Theorina" mit Musik von Katja Tchemberdji und gewann zwei erste Preise beim Berliner Chortreff.</p><br />
<p>Die Leitung des M&auml;dchenchores hat Prof. Friederike Stahmer, sie wird dabei unterst&uuml;tzt von einem&nbsp;<a href="199-0-Team.html" title="Team">Team</a>&nbsp;aus Mitarbeiterinnen und Stimmbildnerinnen.</p><br />
<p><strong>Kontakt M&auml;dchenchor B&uuml;ro:<br />Kathrin Henschen, +49 30 2091 2832 /&nbsp;mc@sing-akademie.de</strong></p><br />
<p><strong><br /></strong></p>

MÄDCHENCHOR DER SING-AKADEMIE ZU BERLIN

Der 2006 gegründete Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin zählt zu den herausragenden Chören seiner Art in Europa. Derzeit singen etwa 180 Mädchen und junge Frauen im Alter von 5 bis 20 Jahren in seinen Ensembles, aufgeteilt in acht Gruppen. Die Proben finden in den Berliner Innenstadtbezirken statt, im Berliner Dom, in der St. Johanniskirche Moabit und in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Zoologischen Garten.

Die Sängerinnen erhalten in den Chorproben eine musikalische Grund- und Weiterbildung. Sie wirken in Konzerten großer Orchester mit, kooperieren mit anderen Chören wie dem Berliner Staats- und Domchor, nehmen an Wettbewerben teil und unternehmen Chorreisen und -freizeiten. In den letzten Jahren hat der Mädchenchor u.a. Projekte mit dem Jüdischen Museum Berlin, mit der Flüchtlingsinitiative Neue Nachbarschaft Moabit und mit dem Zeitgenössischen Opernensemble NOVOFLOT in der Volksbühne realisiert und war u.a. in der erfolgreichen Netflix-Serie UNORTHODOX! zu erleben.

2017 errang der Chor eine Silbermedaille im Grand Prix of Nations in der Berliner Philharmonie. Im Mai 2018 nahm er mit hervorragendem Erfolg am Deutschen Chorwettbewerb teil und erhielt den 2. Preis. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Island, Spanien, Dänemark, in die Schweiz sowie zuletzt nach China und Norwegen. 2022 erschien als Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur das von den Mädchen mitentwickelte Hörspiel „Theorina" mit Musik von Katja Tchemberdji und gewann zwei erste Preise beim Berliner Chortreff.

Die Leitung des Mädchenchores hat Prof. Friederike Stahmer, sie wird dabei unterstützt von einem Team aus Mitarbeiterinnen und Stimmbildnerinnen.

Kontakt Mädchenchor Büro:
Kathrin Henschen, +49 30 2091 2832 / mc@sing-akademie.de


<p><strong>Werde S&auml;ngerin im M&auml;dchenchor der Sing-Akademie zu Berlin</strong></p><br />
<p><strong>Sch&ouml;ne Stimmen ab 5 Jahren gesucht!</strong></p><br />
<p>&nbsp; Du erh&auml;ltst bei uns eine qualifizierte musikalische und stimmliche Ausbildung.</p><br />
<p>&nbsp; Es unterrichten Dich Sing- und Stimmprofis der Sing-Akademie zu Berlin.</p><br />
<p>&nbsp; Dich erwarten spannende musikalische Projekt und viele gute Freundinnen.</p><br />
<p><strong>Du m&ouml;chtest mitsingen?</strong></p><br />
<p><strong></strong>Hier findest Du Informationen zu den&nbsp;<a href="185-0-Mitmachen.html" title="Mitmachen">Vorsingen<br /></a>Bei Interesse schreibe gerne eine Email an&nbsp;<a href="mailto:mc@sing-akademie.de">mc@sing-akademie.de</a>!</p><br />
<p>*</p><br />
<p>F&uuml;r interessierte <strong>Jungs </strong>empfehlen wir den <strong>Staats&shy; und Domchor an der Universit&auml;t der K&uuml;nste Berlin</strong>, mit dem der M&auml;dchenchor durch eine feste Kooperation verbunden ist. Gemeinsam werden Konzerte, Singalongs und ein j&auml;hrliches Symposium organisiert. Regelm&auml;ssig singt der aus M&auml;dchen, Knaben und M&auml;nnern beider Ensembles geformte, gemischte Kinder&shy; und Jugendchor in Konzerts&auml;len wie der Berliner Philharmonie, Theatern wie der Volksb&uuml;hne und Kirchen wie dem Berliner Dom. <br />www.staats&shy;und&shy;domchor&shy;berlin.de</p><br />
<p><a href="https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-musik/staats-und-domchor-berlin/">zum Staats- und Domchor Berlin</a></p><br />
<p>&nbsp;</p>

SING MIT UNS!

Werde Sängerin im Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin

Schöne Stimmen ab 5 Jahren gesucht!

  Du erhältst bei uns eine qualifizierte musikalische und stimmliche Ausbildung.

  Es unterrichten Dich Sing- und Stimmprofis der Sing-Akademie zu Berlin.

  Dich erwarten spannende musikalische Projekt und viele gute Freundinnen.

Du möchtest mitsingen?

Hier findest Du Informationen zu den Vorsingen
Bei Interesse schreibe gerne eine Email an mc@sing-akademie.de!

*

Für interessierte Jungs empfehlen wir den Staats­ und Domchor an der Universität der Künste Berlin, mit dem der Mädchenchor durch eine feste Kooperation verbunden ist. Gemeinsam werden Konzerte, Singalongs und ein jährliches Symposium organisiert. Regelmässig singt der aus Mädchen, Knaben und Männern beider Ensembles geformte, gemischte Kinder­ und Jugendchor in Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, Theatern wie der Volksbühne und Kirchen wie dem Berliner Dom.
www.staats­und­domchor­berlin.de

zum Staats- und Domchor Berlin

 

<p><strong>Neuer Kurs f&uuml;r Eltern und Ihre Kinder im Alter von 3-4 Jahren<br /></strong></p><br />
<p>Am 17.01.23 startet wieder ein neuer Kursblock von unserem neuesten Angebot, ausgerichtet auf das gemeinsame Singen von Eltern mit ihren Kindern. Gemeinsam singend in einer kleinen Gruppe Musik kennenlernen, Erfahrungen machen und Erlebnisse sammeln.</p><br />
<p>Sie sind interessiert? Dann klicken Sie f&uuml;r alle weitere Informationen&nbsp;<a href="257-0-Kaenguru-Sing-Kurs.html" title="Eltern-Kind-Singen">hier</a>.</p>

NEU: DER KÄNGURU-SING-KURS

Neuer Kurs für Eltern und Ihre Kinder im Alter von 3-4 Jahren

Am 17.01.23 startet wieder ein neuer Kursblock von unserem neuesten Angebot, ausgerichtet auf das gemeinsame Singen von Eltern mit ihren Kindern. Gemeinsam singend in einer kleinen Gruppe Musik kennenlernen, Erfahrungen machen und Erlebnisse sammeln.

Sie sind interessiert? Dann klicken Sie für alle weitere Informationen hier.