• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • MITMACHEN
  • Kalender
    • Gesamt
    • Konzertarchiv
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
MITSINGEN IM MOABITER BIERGARTEN!
22. JULI 2025 

Archiv
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006

NUN KOMMT DIE GROSSE MARTERWOCHE

Werkstattkonzert mit Kantaten von Telemann
aus dem Zellischen Jahrgang (1730/31)

Sonntag, 9. April 2017, 18:30 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3

STATION II im Rahmen von CHRONOSTASIS

Haupt- und Kammerchor der Sing-Akademie
Lautten Compagney Berlin 
Leitung: Kai-Uwe Jirka 

Johanna Knauth (Sopran)
Hilke Andersen (Alt)
Caspar Wein (Tenor)
Ludwig Obst (Bass)

Mit einem Telemann gewidmeten Werkstattkonzert begeht die Sing-Akademie in diesem Jahr den Palmsonntag. Als zweite Station im Rahmen ihrer einwöchigen Konzert-Installation CHRONOSTASIS erklingt erstmals seit dem 18. Jahrhundert das im Archiv der Sing-Akademie erhaltene Oratorium "Allmächtiger, heiliger, starker Gott".
Unter der Leitung von Kai-Uwe Jirka musizieren die Barockspezialisten der Lautten Compagney und ein erstklassiges Solistenensemble, das den allegorischen Rollen der Behutsamkeit, des Misstrauens, der Demut, des Glaubens, des Vertrauens und der Vermessenheit eine Stimme verleiht.

Im Anschluss an das Konzert findet in der benachbarten St. Elisabethkirche eine Telemann gewidmete Tanzperformance (Station III) statt.

PROGRAMM:

Allmächtiger, heiliger, starker Gott (TWV 1:72)
Georg Philipp Telemann
Oratorium Dominicae Invocavit
Kantate aus dem sogenannten Zellischen Jahrgang:
Erstaufführung aus dem Archiv der Sing-Akademie zu Berlin

Nun kommt die große Marterwoche (TWV 1:1179)
Georg Philipp Telemann
Kantate zum Palmsonntag 

*

Eintritt frei. Anmeldung erbeten.