
KÖNIG KAROTTE
Offenbach-Operette zum Mitsingen
in der Reihe ORATORIO!
Samstag, 28. September 2019, 19:00 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3
KÖNIG KAROTTE
Eine Offenbach-Operette zum Mitsingen!
"Die klappenden, wirbelnden Türen, die unheimliche Qualität der Schwelle, auf der die Weisheit wie ein Trickster wohnt..." (Monika Rinck)
Aus Anlass des 200. Geburtstags von Jacques Offenbach lädt die Sing-Akademie zu einer fulminanten Spontan-Operette ohne Üben. Zur Aufführung kommt KÖNIG KAROTTE, eine Übung in veganer Tyrannei aus dem Jahr 1872.
Die Pariser Gesellschaft fragt sich: Werden wir nicht längst von Gemüse regiert? Der Aufstand dagegen lässt sich nicht proben. Denn Üben ist für Würste!
Als Gäste sind zwei echte Operetten-Anarchisten mit von der Partie: die Dichterin Monika Rinck und der Sänger und Regisseur Hubert Wild. Nun fehlt nur noch ein großes Gemüse-Corps de ballet. Wer also schon immer mal Broccoli, Zucchini oder Kürbis sein wollte, der schwinge sich ins Kostüm und komme am Samstagabend, dem 28. September in die Villa Elisabeth, U-Bahnhof Rosenthaler Platz. Aber bitte: Ungeprobt!
PS: Warnung: Der Abend kann im Mixer oder Eintopf enden.
Mit:
Hubert Wild (Bariton/ Counter) als König Karotte
Monika Rinck (Dichterin) als Conférencieuse
Elias Schockel als Fridolin
Cornelia Knoch als Kunigunde
Johannes Jost als Robin und Pipertrunck
und einem Spontan-Chor, zu dem Sie gehören können!
Mitglieder des Mädchen- und des Hauptchors der Sing-Akademie
Spontan-Kostüm: Susanne Münzner
Spontan-Kuration: Eva Lämmerzahl
Spontan-Dramaturgie: Hege Randi Tørressen
Gemüse-Orchester: Brigitte Haas (Percussion), Bo Wiget (Cello)
Spontan-Regie: Christian Filips
Musikalische Prima-Vista-Leitung: Kai-Uwe Jirka
Eine Veranstaltung der Sing-Akademie zu Berlin
In der Reihe: ORATORIO - Mitsingkonzerte