• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • Kalender
    • Gesamt
    • Konzertarchiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
MATTHÄUS-PASSION
> 7.3. ORATORIO > 7.4. KONZERT
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006

WEIHNACHTSORATORIUM

Johann Sebastian Bach - Berliner Fassung von 1857

Donnerstag, 26. Dezember 2019, 20:00 Uhr
Sophienkirche, Gr. Hamburger Str. 29-30

Wiederentdeckung des Weihnachtsoratoriums!

Das sogenannte "Weihnachts-Oratorium" ist nicht zu Johann Sebastian Bachs Lebzeiten entstanden. Es hat seine Uraufführung als ein zusammenhängendes Werk erst viele Jahre nach seinem Tod - am 17. Dezember 1857 - erlebt. Eduard Grell, Direktor der Sing-Akademie, fügte damals erstmals alle sechs Kantaten, die Bach für die Sonntage in der Weihnachtszeit des Jahres 1734/35 komponiert hatte, zu einem Oratorium zusammen. Dabei hat Grell die sechs Teile an den romantischen Zeitgeschmack angepasst: Von den insgesamt 64 Nummern fielen 18 Nummern weg. Die Aufführung war zwar kein besonders großer Erfolg, hat aber dennoch die bis heute andauernde Wiederentdeckung des Weihnachts-Oratoriums in aller Welt eingeleitet. In diesem Jahr nimmt sich Kai-Uwe Jirka die Grell-Fassung von 1857 vor und präsentiert das Stück in romantischem Gewand. Wie verändern die Striche und Eingriffe den Klang des Altvertrauten?

**

Kammer- und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor Berlin
lautten compagney berlin

Julia Giebel / Julia Böhme / Benedikt Kristjánsson / Cornelius Uhle

Leitung: Kai-Uwe Jirka

***

AUSVERKAUFT ! - Karten zu 25€/erm.20€ und 20€/erm.15€ zzgl. VVK-Gebühren bei RESERVIX und an allen bekannten VVK-Stellen