• Newsletter |
  • English Version |
  • Impressum
  • AKTUELLES
  • Sing-Akademie
    • Über uns
    • Leitung
    • Vorstand
    • Stiftung
    • Chorbeirat
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Haus
  • Kalender
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English Version |
  • Impressum
Singakademie zu Berlin
Ein gutes neues Jahr 2021!

DIE STIFTUNG SING-AKADEMIE ZU BERLIN

In der Feierstunde zum 226. Jahrestag der Gründung der Sing-Akademie zu Berlin am 24. Mai 2017 unterzeichnete der Vereinsvorstand die Dokumente über die Errichtung der gemeinnützigen „Stiftung Sing-Akademie zu Berlin".

Die Sing-Akademie zu Berlin erfüllt ihre gemeinnützigen kulturellen Zwecke seither in zwei komplementären Einrichtungen: die im Jahre 1791 gegründete und seither ununterbrochen lebendige Gesellschaft (Verein) und die 2018 gegründete Stiftung. Damit verfügt sie über eine zeitgemäße und stabile Struktur.

Durch die Vermögensausstattung mit dem Haus am Kastanienwäldchen (verpachtet ans Land Berlin als Gorki-Theater), der unschätzbaren Noten-Bibliothek (Archiv der Sing-Akademie), Barvermögen und anderen Sammlungsgegenständen ist eine der bedeutendsten Kulturstiftungen Berlins entstanden.

Aufgabe dieser Stiftung ist die Bewahrung und Verwaltung des Vermögens und die Förderung der Projekte und Aktivitäten der Sing-Akademie zu Berlin.

Als Urzelle der freien Musikszene Berlins ist die Sing-Akademie in einer zeitgemäßen Struktur im kulturellen Leben präsent, zuvorderst getragen vom bürgerlichen Engagement ihrer Mitglieder, Fördernden und Stifter_innen.

Der Stiftungsvorstand besteht aus drei Personen:

  • Georg Castell, Vorsitzender
  • Dr. Katja von der Bey, stellvertretende Vorsitzende
  • Christoph Rechberg, stellvertretender Vorsitzender

Im Stiftungs-Kuratorium hat sich ein kompetenter Personenkreis aus unterschiedlichsten Bereichen zusammengefunden und ist - wie bei der Sing-Akademie üblich - geschlechterparitätisch besetzt mit:

  • Andrea Gräfin von Bernstorff, ehem. Vorsitzende der Freunde der Musikhochschule Hanns Eisler
  • Jutta von Falkenhausen, Rechtsanwältin und Spezialistin für Stiftungsrecht (Vorsitzende)
  • Prof. Dr. Johannes Helmrath, Historiker, Prof. für mittelalterliche Geschickte an der Humboldt-Universität zu Berlin (von den Mitgliedern entsandtes Chormitglied)
  • Dr. Raphael von Hoensbroech, Intendant vom Konzerthaus Dortmund
  • Prof. Kai-Uwe Jirka, Prof. für Chorleitung am Institut für Kirchenmusik der Universität der Künste, Leiter des Staats- und Domchores, Künstlerischer Leiter der Sing-Akademie
  • Bettina Just, Musiklehrerin (von den Mitgliedern entsandtes Chormitglied)
  • Dr. Regula Rapp, Musikwissenschaftlerin und Rektorin der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
  • André Schmitz, ehem. Berliner Kulturstaatssekretär und u.a. Kuratoriumsmitglied in vielen Kulturstiftungen (stellvertr. Vorsitzender)
  • Prof. Dr. Peter Wollny, Direktor des Bach-Archivs und außerplanmäßiger Professor an der Universität Leipzig
  • Waltraud Wolf, ehem. Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg

Kontakt

Stiftung Sing-Akademie zu Berlin
Ackerstr. 3a
10115 Berlin

Tina Neubauer
stiftung@sing-akademie.de