• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • Kalender
    • Gesamt
    • Konzertarchiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
MATTHÄUS-PASSION
7. APR - 20:30 UHR
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006

Dezember 2021

GLORIA! - AUSVERKAUFT! -

Vorweihnachtliches Konzert mit Werken von J.M. Haydn und A. VivaldiSonntag, 19. Dezember 2021, 19:00 Uhr
Sophienkirche
Große Hamburger Straße 29-30

Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
capella vitalis Berlin
Leitung: Friederike Stahmer

November 2021

REQUIEM

Wolfgang Amadeus Mozart
Oratorio - Große Oratorien zum Mitsingen
Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz

Ein offener Chor, zu dem Sie gehören können!
Prometheus Ensemble
Leitung: Arndt Henzelmann, Kai-Uwe Jirka und Dirigierende des Instituts für Kirchenmusik

DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT

Oktober 2021

DER UNSTERBLICHKEITSCLOWN

Adalbert von Goldschmidt (1848-1906)
Ein moderierter Liederabend mit Buchpräsentation.
Musik von Goldschmidt, Franz Liszt, Arnold Schönberg und Hugo Wolf
Freitag, 8. Oktober 2021, 18:00 Uhr
Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstr. 33

Hauptchor der Sing-Akademie zu Berlin

Julia Giebel (Sopran)

Studierende und Absolventen der UdK Berlin: Laura Murphy (Mezzo), Armin Horn - Elias Schockel - Thoma Wutz (Tenor)

Heiko Ramsthaler, Marcel Raschke (Bass)

Dongkyu Leo Kim (Klavier Solo), Patrick Orlich (Orgel), Friederike Roth (Klarinette), Annette Rheinfurth (Kontrabass)

Musikalische Leitung und Liedbegleitung:
Prof. Kai-Uwe Jirka (UdK Berlin), Caspar Wein (UdK Berlin)

Lesung und Moderation: Christian Filips

*

ANMELDUNG (geschlossen, Einlass ohne Registrierung am Abend mit G-Status-Nachweis möglich)

DIE SCHÖPFUNG

Joseph Haydn
Oratorio - Große Oratorien zum Mitsingen
Sonntag, 3. Oktober 2021, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 24

Ein offener Chor, zu dem Sie gehören können!
Prometheus Ensemble
Leitung: Arndt Henzelmann, Kai-Uwe Jirka und Dirigierende des Instituts für Kirchenmusik

Die Veranstaltung ist AUSGEBUCHT für Mitsingende (Zuhören möglich > Anmeldung)

September 2021

JALIL AMAN

Kinderlieder zwischen Orient und OkzidentSamstag, 25. September 2021, 16:30 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, Hannover

Ein Gastspiel unseres Mädchenchors in Hannover

DER GELBE VOGEL, DER KEIN HAUS HATTE

Mitsingen bei FAMILIÄR!Sonntag, 12. September 2021, 16:00 Uhr
Strandbad Tegelsee, Anfahrt: Bus 222 bis Spechtstraße dann 1200 m Fußweg, U-Bahn: U6 bis Alt-Tegel. Oder mit dem Auto, Parkplatz vorhanden

Bayan Zoualghina, Amassia Khan und die Kurrende I des Staats- und Domchors Berlin (Leitung: Cornelia Knoch) singen, lesen und musizieren ein Kinderbuch

JALIL AMAN

Kinderlieder zwischen Orient und Okzident
Der Mädchenchor zu Gast im Nicolaihaus im Rahmen des Tags des offenen Denkmals
Sonntag, 12. September 2021, 15:00 Uhr
Nicolaihaus, Brüderstraße 13
Konzert im Innenhof (unter freiem Himmel)

Volkslieder – Liedkompositionen von Saad Tamir (*1972)

Nachwuchsgruppen des Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin
Ensemble Mobile Musiqa
Leitung: Gudrun Luise Gierszal und Friederike Stahmer

Anmeldung erforderlich

SING MIT UNS!

Unser Mädchenchor sucht neue StimmenSonntag, 12. September 2021, 12:00 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3

3 Konzerte der verschiedenen Mädchenchorgruppen der Sing-Akademie zu Berlin mit jeweils anschließendem Vorsingen

August 2021

DER MOND IST AUFGEGANGEN

Chormusik der Berliner Liederschulen
Mitsingkonzert mit Werken von Juliane, Louise und J.F. Reichardt, Zelter u.a.
Dienstag, 31. August 2021, 19:30 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3

Mit der Lautten Compagney Berlin 
und der Sing-Akademie zu Berlin

Anmeldung erforderlich (nur noch Warteliste)

Nach einer Zeit der schweigenden Chöre lädt die Sing-Akademie ein zum Mitsingkonzert! Gemeinsam mit der Berliner Lautten Compagney fragt sich der Chor: Brauchen wir eine neue Aufklärung?

Mai 2021

230 JAHRE SING-AKADEMIE ZU BERLIN!

Musikalische Andacht im Berliner Dom
& Zusammenkunft am Fasch-Denkmal
Montag, 24. Mai 2021, 16:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten
Fasch-Denkmal vor dem Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben

LIVE-STREAM

(Die Plätze im Berliner Dom sind ausgebucht)

SINN.FRAGEN – WIE WEITER?

SILENT CHOIRS – Auf der Suche nach dem verlorenen Wir
Jugendchöre in der Pandemie
Dienstag, 18. Mai 2021, 18:00 Uhr
Berliner Dom

April 2021

DER MENDELSSOHN DER SYNAGOGE

LOUS LEWANDOWSKI - Ein musikalischer Gruß zum 200. GeburtstagSamstag, 3. April 2021, 12:00 Uhr
bis Montag, 3. Mai 2021, 12:00 Uhr

Online

Zu Louis Lewandowskis 200. Geburtstag am 3. April 2021 sendet die Sing-Akademie einen digitalen Gruß, besucht die Synagoge in der Oranienburger Straße und singt während einer Zoom-Konferenz den 121. Psalm des Berliner Komponisten und Mitbegründers der mehrstimmigen Synagogalmusik.

MARKUSPASSION

Christfried Schmidt - Hörversion zum Karfreitag 2021Freitag, 2. April 2021, 16:00 Uhr
bis Dienstag, 6. April 2021, 23:00 Uhr

Online

Am Karfreitag 2019 brachte die Sing-Akademie zu Berlin eine der bedeutendsten Passionsmusiken des 20. Jahrhunderts zur längst überfälligen Uraufführung. Wir stellen unseren Live-Mitschnitt hier online bis Osterdienstag zum Nachhören zur Verfügung!

 

Februar 2021

KÖNIG KAROTTE

nach Jaques OffenbachMontag, 15. Februar 2021, 00:00 Uhr
bis Dienstag, 16. Februar 2021, 23:59 Uhr

Zum Rosenmontag präsentieren wir für große und kleine Kinder eine Übung in veganer Tyrannei aus dem Paris des Jahres 1872. Die Pariser fragen sich: Werden wir von Gemüse regiert? Der Aufstand dagegen lässt sich nicht proben. Den Üben ist für Würste! Nun fehlt nur noch ein großer Chor!

ZUR SENDUNG (abgelaufen)

Wer mitschmettern möchte, bitte hier NOTEN & ÜBEDATEIEN aktivieren.