• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • Kalender
    • Gesamt
    • Konzertarchiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
MATTHÄUS-PASSION
> 7.3. ORATORIO > 7.4. KONZERT
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006

Dezember 2022

JAUCHZET, FROHLOCKET!

Das Weihnachtsoratorium (Kantaten I & III) im Berliner Dom -
Johann Sebastian Bach trifft auf ukrainische Weihnachtsmusik
Montag, 26. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten, Berlin

Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Ukrainisches Vokalensemble
lautten compagney Berlin
Johannes Gaubitz (Evangelist)
Neima Fischer, Julia Böhme, Cornelius Uhle

Leitung: Kai-Uwe Jirka
Einstudierung der ukrainischen Chorsätze: Olga Prykhodko 

ausverkauft > Übertragung durch die Deutsche Welle auf YouTube

WEIHNACHTSORATORIUM I & III / UKRAINISCHE WEIHNACHTSMUSIK

MitsingkonzertDienstag, 20. Dezember 2022, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25

Ein Chor, zu dem Sie gehören können!
Sing-Akademie zu Berlin
Ukrainisches Vokalensemble
lautten compagney Berlin
Solist:innen (Studierende der UdK Berlin)

Leitung: Studierende der UdK, Olga Prykhodko

Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich

ES SCHEINT EIN HELLES LICHT

Adventliche Chormusik mit Werken von Britten, Rheinberger u.a.Freitag, 16. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Mädchenchor III, Konzertchor und Vokalensemble des
Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin

Meike Pfister (Klavier)

Leitung: Kelley Sundin-Donig und Friederike Stahmer

Eintritt frei - Spenden erbeten

November 2022

ODE TO THE DESERTER

Ein oratorisches Konzert mit Musik
von César Franck und Frederic Rzewski
Freitag, 18. November 2022, 20:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz

Sing-Akademie zu Berlin
Männer des Staats- und Domchors Berlin
Kammersymphonie Berlin
Solisten

Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka
Programm: Christian Filips 

TRAILER

TICKETS online bei Reservix, an allen VVK-Stellen Berlins und an der Abendkasse

PROGRAMMHEFT

VERLEIH UNS FRIEDEN!

Ein Fest zum 350. Todestag von Heinrich SchützSamstag, 5. November 2022, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 6. November 2022, 19:00 Uhr

Berliner Dom

Mit Daniel Kehlmann - Rezitation
Hanna Herfurtner - Sopran
Staats- und Domchor Berlin
Lautten Compagney Berlin
Sing-Akademie zu Berlin
Kai-Uwe Jirka - Leitung

Oktober 2022

MESSE IN ZEITEN DES KRIEGES

Gottesdienst zum Tag der deutschen Einheit
Musik von Haydn, Mendelssohn, Silvestrov u.a.
Montag, 3. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Pfarrer Piotr Gas - Predigt
Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann - Liturgie
Sing-Akademie zu Berlin - Chor
Kammersymphonie Berlin
Anja Petersen - Sopran
Felix Hielscher - Orgel

Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka

September 2022

BERLINER CHORTREFF - LANDESPREISTRÄGERKONZERT

Der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
im Haus des Rundfunks
Sonntag, 25. September 2022, 19:00 Uhr
Großer Sendesaal des RBB
Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin

EINBLICKE IN DAS ARCHIV DER SING-AKADEMIE ZU BERLIN

Führung exklusiv für Studierende
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Donnerstag, 22. September 2022, 11:00 Uhr
Staatsbibliothek Berlin
Musikabteilung, Treffpunkt Vestibül
Unter den Linden 8
10117 Berlin

Nur mit Anmeldung

JAMES-TURELL-KAPELLE. LICHTINSTALLATION

Führung - exklusiv für die Gesellschaft
der Freunde der Sing-Akademie zu Berlin
Dienstag, 20. September 2022, 18:00 Uhr
Dorotheenstädtischer Friedhof I, Chausseestraße 126, Berlin

Nur mit Anmeldung

DIE GESCHICHTE DES DEUTSCH-JÜDISCHEN LIEDERBUCHS VON 1912

Der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Gast beim Deutschen ChorverbandDienstag, 20. September 2022, 17:00 Uhr
James-Simon-Galerie Berlin

Eine Veranstaltung des Deutschen Chorverbands

Nur mit Einladung

SING MIT UNS!

Tag der offenen Tür des MädchenchoresSamstag, 10. September 2022, 11:00 – 17:00 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3

Konzerte, Vorsingen und Einblicke in die Arbeit
des Mädchenchores der Sing-Akademie zu Berlin.

August 2022

PROBENBEGINN

Offene Chorprobe in der St. JohanniskircheDienstag, 23. August 2022, 19:30 – 21:30 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25
(S-Bahn Bellevue / U-Bahn Turmstraße)

Die Sing-Akademie beginnt ihre neue Probenphase. Am 23. August begrüßen wir neue Sängerinnen und Sänger, die sich für unsere nächste Projektphase interessieren.

Sing-Akademie zu Berlin starts with a new rehearsal phase. On August 23rd welcome new singers who are interested in our next project.

DIE SING-AKADEMIE ZU BERLIN UND DER BACH-KULT BEI DEN MENDELSSOHNS

Stadtführung mit Sabine Krusen (organisiert von der Mendelssohn-Remise)Sonntag, 7. August 2022, 11:00 Uhr
Maxim Gorki-Theater, Am Festungsgraben 2

Juli 2022

MAHLER 3

Benefizkonzert im Flughafen Tempelhof für die Yuvedo FoundationSonntag, 3. Juli 2022, 19:30 Uhr
Flughafen Berlin-Tempelhof

Sarah van der Kemp (Mezzosopran)
Knabenchor Berlin
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Sinfonieorchester Schöneberg

Leitung: Raphael Haeger

 

Juni 2022

PROSTOSPIV. GESÄNGE FÜR DIE UKRAINE

Ein Benefizkonzert mit Musik von Victoria Poleva, Iashvili, Koshyts, Stetsenko und einer Kantate von TelemannSamstag, 25. Juni 2022, 20:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25

Hauptchor der Sing-Akademie zu Berlin
Mitglieder des Vokalensembles Alter Ratio aus Kyiv
Orchester Aris & Aulis
Milena Haunhorst, Alt / Max Jakob Rößeler, Bariton

Leitung: Olga Prykhodko, Daniel Seeger

LIVE-STREAM

BERLINER CHORTREFF 2022

Konzertchor und Vorchor unseres Mädchenchores
in der Landesmusikakademie Berlin
Samstag, 25. Juni 2022, 10:30 Uhr
Landesmusikakademie Berlin, Konzertsaal 2

KREUZBERGER FRIEDHOFSNACHT

Konzerte und Lesungen auf den historischen Friedhöfen vor dem Halleschen TorFreitag, 24. Juni 2022, 20:00 Uhr
Friedhöfe am Halleschen Tor, Mehringdamm 21

Auf den Friedhöfen am Halleschen Tor finden sich die Grabstätten zahlreicher Prominenter - etwa E.T.A. Hoffmann, Carl Friedrich Fasch oder Fanny Hensel.

Bei der Kreuzberger Friedhofsnacht werden sie in besonderer Weise gewürdigt. Mit den Berliner Symphonikern und einem Ensemble der Sing-Akademie zu Berlin

MAHLER 3

Ein Konzert in der Berliner Philharmonie
Sonntag, 19. Juni 2022, 20:00 Uhr
Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, Berlin

Marina Prudenskaya, Mezzosopran
Knaben des Staats- und Domchors Berlin
Konzertchor und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin 
Symphonieorchester der UdK Berlin

Leitung: Steven Sloane

Tickets

MATINEE-KONZERT

Werke von Vivaldi, Purcell, Schumann, Pärt, Ligeti u.a.Samstag, 18. Juni 2022, 11:30 Uhr
Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29/30

Der Konzertchor und der Vorchor des Mädchenchors singen Werke aus ihren Wettbewerbsprogrammen.

Eintritt frei

UKRAINISCHE CHORMUSIK

Ein Workshop mit Olga PrykhodkoSamstag, 4. Juni 2022, 10:00 – 13:00 Uhr
Universität der Künste Berlin, Bundesallee 1-12

Leitung: Olga Prykhodko / Kai-Uwe Jirka

Eine Lecture Performance mit ukrainischer Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts, u.a. von Maxim Shalygin und Wiktorija Poljowa

Mitglieder der Sing-Akademie zu Berlin und des Vokalensembles Alter Ratio

Teilnahme frei > Anmeldung

Mai 2022

Stefan Parkman

Stefan Parkman

SCHON GEHÖRT?

Passionsoratorien des 20. Jahrhunderts im FokusDienstag, 24. Mai 2022, 19:30 Uhr
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin

Stefan Parkman (Schweden) und Kai-Uwe Jirka sprechen über die Markuspassion (1975) von Christfried Schmidt und den Passionsbericht des Matthäus (1949) von Ernst Pepping

231 Jahre Sing-Akademie zu Berlin

Feier des StiftungstagsDienstag, 24. Mai 2022, 17:00 Uhr
Am Festungsgraben 2 / Platz der Märzrevolution
(vor dem Gorki-Theater)

Die Feier des Stiftungstags der Sing-Akademie steht in diesem Jahr im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und der dankbaren Erinnerung an die Rückkehr des Archivs der Sing-Akademie aus Kyiv vor 20 Jahren.

200 JAHRE INSTITUT FÜR KIRCHENMUSIK

Wie weiter? Perspektiven auf die ZukunftSonntag, 22. Mai 2022, 14:00 – 18:00 Uhr
Institut für Kirchenmusik, Hardenbergstr. 41, 10623 Berlin

April 2022

CHORKONZERT IN HOMMELVIK

Der Mädchenchor auf Konzertreise in NorwegenDonnerstag, 21. April 2022, 19:00 Uhr
Hommelvik-Kirche, Malvik / Norwegen

MATTHÄUS-PASSION (1769)

Passionskonzert - C.P.E. BachSamstag, 16. April 2022, 20:00 Uhr
Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29-30

Sing-Akademie zu Berlin
Cornelia Marschall - Susanne Ellen Kirchesch - Julia Böhme
Johannes Gaubitz - Cornelius Uhle - Nikolay Borchev
lautten compagney Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka

Karten

Einführung: 18:30 Uhr - Du Gott des Krieges, laß die Erde!
Annett Gröschner und Christian Filips sprechen über Leben und Werk von Anna Louisa Karsch (Dichterin, Librettistin der Passion) - aus Anlass ihres 300. Geburtstags

März 2022

BACH UND BERESOWSKI

Ein Willkommenskonzert für die ukrainischen Geflüchteten in der Erstaufnahme Eisenhüttenstadt
Mit Musik von Bach, Maxim Beresowski, Mendelssohn, Valentin Silvestrov u.a.
Sonntag, 27. März 2022, 17:00 Uhr
Friedrich-Wolf-Theater, Eisenhüttenstadt

Kammer- und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Ensemble des Staats- und Domchors Berlin
Anja Petersen
Lautten Compagney Berlin

Moderation dt./ukrainisch: Chrstian Filips und Doris Maidanjuk

Leitung: Kai-Uwe Jirka und Friederike Stahmer

Eintritt frei.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Eisenhüttenstadt in Kooperation mit der Stiftung Sing-Akademie zu Berlin ausgerichtet.

BACH UND BERESOWSKI

Ein Benefizkonzert für die Initiative "Heart for Ukraine" / Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Mit Musik von Johann Michael Bach, J.S. Bach, C.P.E. Bach, Maxim Beresowski, Telemann und Valentin Silvestrov
Samstag, 26. März 2022, 20:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Sing-Akademie zu Berlin
Haupt- und Mädchenchor
Ensemble des Staats- und Domchors Berlin
Lautten Compagney Berlin

Marina Bondas (Violine)
Viktor Rud (Bariton)
Solist*innen

Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka
Programm: Christian Filips

Aus Anlass des 20. Jubiläums der Rückkehr ihres Notenarchivs aus Kyjiw widmet die Sing-Akademie der ukrainischen Musik ein Konzert im Berliner Dom. Alle Einnahmen gehen an die Initiative "Heart for Ukraine", die von der Geigerin Marina Bondas gegründet wurde.

Eintritt 20 € / erm. 10 € > TICKETS

LIVE-STREAM

#SIDEBYSIDE

Drittes deutsches Mädchenchorfestival zum WeltfrauentagSamstag, 5. März 2022, 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund

Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin

Veranstalter: Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e. V.
Reinoldistr. 7-9, 44135 Dortmund

NAPOLI-VENEZIA. BAROQUE SERENATAS

Neu entdeckte Musik von Nicola Porpora und Carlo Francesco Pollarolo
aus dem Archiv der Sing-Akademie zu Berlin
Donnerstag, 3. März 2022, 19:30 Uhr
Studio Byron Knutson, Ahornstraße 6, 12163 Berlin

Baroque Ensemble Le Maschere Galanti

Entrance: 15 Euro
Only with reservation: info@lemascheregalanti.eu

 

THEORINA - ZAUBERIN DER MUSIK

Ein musikalisches HörspielMittwoch, 2. März 2022, 00:05 Uhr
Deutschlandradio Kultur

Katia Tchemberdji
Theorina – Zauberin der Musik
Ein musikalisches Hörspiel

Ab 2.März um 0.05 Uhr hier zum Nachhören:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/chormusik-100.html

Theorina – Christina Roterberg, Sopran
Virus Vampirus – Thomas Quasthoff, Sprecher
Katia Tchemberdji, Klavier
Mädchen der Sing-Akademie zu Berlin