April 2025
DIE AUFERSTEHUNG UND HIMMELFAHRT JESU / MOTETTU DE TRISTURA
Ein Osteroratorium mit Musik
von Carl Philipp Emanuel Bach und Luciano Berio
Montag, 21. April 2025, 16:00 Uhr
St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8
Das große Osterkonzert der Sing-Akademie zu Berlin in der Berliner Marienkirche am Alexanderplatz
Mit Hanna Herfurtner, Johannes Gaubitz, Johannes Weisser
und der lautten compagney Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka
im Rahmen des OSTERFESTIVALS 2025
OSTERFESTIVAL 2025
Mit Werken von C.P.E. Bach, Graun und TelemannFreitag, 18. April 2025, 15:00 Uhr
bis Montag, 21. April 2025, 18:00 Uhr
Drei Kirchen, drei Konzerte.
Zur Osterzeit veranstalten wir gemeinsam mit dem Staats- und Domchor Berlin und der lautten compagney Berlin ein kleines Festival in Berlin mit geistlichen Werke von Georg Philipp Telemann, Carl Heinrich Graun und Carl Philipp Emanuel Bach.
CHANGE
Sonntagskonzertreihe des Chorverbands BerlinSonntag, 13. April 2025, 15:30 Uhr
Kammermusiksaal der Philharmonie
Kronenchor Friedrichstadt
Leitung: Teresa Pfefferkorn
Mädchenchor III der Sing-Akademie zu Berlin
Leitung: Kelley Sundin-Donig
Kinderkantorei & Jugendkonzertchor Prenzlauer Berg Nord Leitung: Christiane Rosiny
SYMPOSIUM "JUNGE STIMMEN"
resonanz.körper.stimmeFreitag, 11. April 2025, 14:00 Uhr
bis Sonntag, 13. April 2025, 14:00 Uhr
Universität der Künste, Bundesallee 1-12
u.a.
Das Symposium „JUNGE STIMMEN“ ist Impulsgeber, Plattform und Netzwerk für den interdisziplinären Austausch, rund um das Thema Singen mit jungen Stimmen – gestern, heute und morgen.
DER TOD JESU – Berliner Passionsoratorien
J.S. Bach / C.P.E. Bach / C.H. Graun / G.P. Telemann
Mitsingkonzert der Reihe ORATORIO!Dienstag, 8. April 2025, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25
Ein Chor, zu dem Sie gehören können! >> Anmeldung
Sing-Akademie zu Berlin & Gäste
Solist:innen
lautten compagney Berlin
Leitung: Studierende der UdK
März 2025
LEISE FLIESST DIE ZEIT
Konzert zum WeltfrauentagSamstag, 8. März 2025, 18:00 Uhr
Konzertsaal UdK, Hardenbergstr. 33
Mädchenchor I & III
Konzertchor & Vokalensemble des Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin
Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchor
Berliner Mädchenchor
Anna Melnikova (Choreographie)
Katia Tchemberdji & Ya Suo (Klavier)
Leitung: Cornelia Schlemmer, Kelley Sundin-Donig, Friederike Stahmer, Ute Franzke, Patrizia von Palubitzki
DER KLEINE PRINZ
Teilszenische Aufführung des Musiktheaters von Basti BundSamstag, 8. März 2025, 11:30 Uhr
Konzertsaal der UdK, Hardenbergstr. 33
Mädchenchor II & Mädchenchor Charlotte
Cole Knutson, Klavier
Jan Hermerschmidt, Klarinette
Bo Wiget, Cello
Charlotte Schramm & Lotte List, Choreographie
Fabian Bleisch, Lichttechnik
Musikalische Leitung Mädchenchor Charlotte: Friederike Stahmer
Gesamtleitung: Johanna Walch
Februar 2025
BACH & BERESOWSKI
Ukrainische Entdeckungen aus dem Archiv der Sing-Akademie zu BerlinSonntag, 23. Februar 2025, 19:30 Uhr
Berliner Dom, Tauf- und Traukirche
Am Lustgarten
Vokalensemble Alter Ratio (Kyjiw, Ukraine)
Vokalensemble Kammertón
lautten compageny Berlin
Leitung: Olga Prykhodko
Moderation: Christian Filips, Olga Prykhodko
*
Eintritt frei >> Anmeldung
FRIEDENSANDACHT FÜR DIE UKRAINE
Mit Musik von Beresowski, Mendelssohn, Silvestrov u.a.Sonntag, 23. Februar 2025, 18:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten
Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor
Vokalensemble Alter Ratio
lautten compagney Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka
RUBIK
Choreographiertes Konzert mit Werken von Abu-Khader, Busto, Leite, Lim u.a.Sonntag, 9. Februar 2025, 18:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25
Berliner Mädchenchor
Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchor Berlin
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Ya Suo (Klavier)
Chorleitung: Ute Franzke, Patrizia von Palubitzki, Friederike Stahmer, Kelley Sundin-Donig
Choreographie von Anna Melnikova
Januar 2025
EIN CHOR IM WALZERWAHN
Musikalische Jahrespräsentation der Sing-Akademie 2025:
Mit Werken von Berio, Brahms, Goldschmidt, Johann Strauß u.a.Samstag, 18. Januar 2025, 11:00 Uhr
Universität der Künste, Bundesallee 1-12, Großer Probensaal (EG)
Anja Petersen (Sopran)
Volker Arndt (Tenor)
Elias Schockel (Tenor)
Jörg Gottschick (Bariton)
Moderation: Kai-Uwe Jirka, Christian Filips, Friederike Stahmer
Eintritt frei, Spenden erbeten