
BEETHOVEN / EASTMAN - A MASS FOR OUR TIME
200 Jahre MISSA SOLEMNIS // 200th anniversary of MISSA SOLEMNIS
Samstag, 11. November 2023, 20:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz
TICKETS online bei Reservix & an allen VVK-Stellen Berlins
"Von Herzen – Möge es wieder – zu Herzen gehen" - In diesem Jahr wird Beethovens Missa Solemnis 200 Jahre alt. Das gewaltige Opus galt als derart schwer aufzuführen, dass bei der ersten Wiener Aufführung am 7. Mai 1824 nur drei Sätze erklungen sind, das Kyrie, das Credo und das Agnus Dei.
In Erinnerung an die Entstehung dieser heute wohl berühmtesten Messe der abendländischen Kunstmusik führt die Sing-Akademie zu Berlin diese drei Sätze auf und verbindet sie mit der Musik eines anderen großen Außenseiters der Musikgeschichte, dessen Werk als genial und schwierig verschmäht wurde und der gerade wiederentdeckt wird. Der afroamerikanische Komponist Julius Eastman (1940-1990) gilt als Pionier der Minimal Music und der Black Lives-Matter Bewegung. Seine Kompositionen leben von Widersprüchen: serielle Abstraktion und große Emotionalität, geistliche Musik und queere Aktionskunst. Vor 33 Jahren starb Eastman obdachlos und vergessen in New York.
//
"From the heart - may it go again - to the heart" - Beethoven's “Missa Solemnis” was written in 1823, exactly 200 years ago. The enormous opus was considered so difficult to perform that at the first performance in Vienna on May 7, 1824, only three movements were heard: the Kyrie, the Credo and the Agnus Dei. In memory of the creation of what is now probably the most famous mass composition in Western art music, Sing-Akademie zu Berlin will perform these three movements and combine them with music by the Afro-American composer Julius Eastman (1940-1990) and by this create a new mass for our time. Eastman is considered a pioneer of Minimal Music and of the Black Lives Matter movement. His compositions thrive on apparent contradictions: serial abstraction and great emotionality, spiritual music and queer performance art. Eastman died 33 years ago, homeless and forgotten in New York.
*
Hanna Herfurtner (Sopran)
Olivia Vermeulen (Messosopran)
Volker Arndt (Tenor)
Davóne Tines (Bariton)
Sing-Akademie zu Berlin
Berliner Singakademie
Staats- und Domchor Berlin
Kammersymphonie Berlin
Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka
Programm & szenische Einrichtung: Christian Filips
*
- Prelude to the Holy Presence of Joan d’Arc - Julius Eastman
- Kyrie aus der Missa Solemnis - Ludwig van Beethoven
- The Holy Presence of Joan d’Arc - Julius Eastman
- Credo aus der Missa Solemnis - Ludwig van Beethoven
- The Lord has given, the Lord has taken - Julius Eastman
- Agnus Dei aus der Missa Solemnis - Ludwig van Beethoven
- O Love, into thy bosom let me rest in peace - Julius Eastman

