• Newsletter |
  • English Version |
  • Impressum
  • AKTUELLES
  • Sing-Akademie
  • Kalender
    • Gesamt
      • Konzerte
      • Oratorio
      • Familiär
      • Akademie
    • Konzertarchiv
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English Version |
  • Impressum
Singakademie zu Berlin
WÖCHENTLICHE
P O D C A S T S
Gesamt
  • Konzerte
  • Oratorio
  • Familiär
  • Akademie

Crusader, Stefan Rinck

DIE KREUZFAHRER / KORSFARERNE

Ein romantisches Oratorium von Niels Wilhelm Gade -
Mit Zwischenmusiken von Rued Immanuel Langgaard

Samstag, 11. März 2017, 20:00 Uhr
Einführung um 19:00 Uhr im Foyer
Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33

Sing-Akademie zu Berlin (Haupt- und Mädchenchor)
Männerchor des Staats- und Domchors Berlin
Kammersymphonie Berlin
Nikolay Borchev (Der Eremit), Bettina Ranch (Armida), Patrick Vogel (Rinaldo)
Antje Rux 

Leitung: Kai-Uwe Jirka

***

"Weiter, weiter, mein müder Fuß, / Weiter, Gedanken entschweben / Sehnsuchtsbeflügelt, zum Ziel ich muss. / O könnt ich wie Vögel mich heben!" 

Zum 200. Geburtstag des von Mendelssohn und Schumann verehrten dänischen Komponisten Niels Gade führt die Sing-Akademie zu Berlin eines seiner vergessenen Hauptwerke erstmals seit 1866 in Berlin auf: Das romantische Oratorium "Die Kreuzfahrer", nach Motiven aus Torquato Tassos "Das Befreite Jerusalem".
Kontrastiert wird Gades fein instrumentierter "nordischer Ton" mit Musiken des Exzentrikers Rued Immanuel Langgaard, den man derzeit als einen der bedeutendsten dänischen Komponisten des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Langgaards ekstatisch-minimalistische Stücke setzen der Gewaltsamkeit eines romantischen Furors, der sich auf die Suche nach der "wahren Heimat" begeben will, ein Bekenntnis zu Absurdität und Verzweiflung entgegen. Die selbsternannten Kreuzfahrer, ganz gleich in welche Richtung sie gerade ziehen, werden ihr eigentliches Ziel nie erreichen...

***

KARTEN

15 € im Vorverkauf an der Kasse des Konzertsaales, geöffnet Di-Fr 15-18 Uhr oder Bestellung unter buero@sing-akademie.de
17 € an der Abendkasse, öffnet um 18:30 Uhr
10 € ermäßigt für Schüler, Studenten und Berlin-Pass-Inhaber unter buero@sing-akademie.de

***

DETAILLIERTES PROGRAMM

19 UHR - EINFÜHRUNG 

Zugvögel / Traekvugel / Migrant Birds
Ein Klavierstück von Niels Gade
Kai-Uwe Jirka (Klavier) 

Begrüßung durch Per Erik Veng
Direktor des Dänischen Kulturinstituts Brüssel

Die Wasserrose, op. 13
Ein Lied für Chor a cappella von Niels Gade
Sing-Akademie zu Berlin 

Einführung in das Konzert (Christian Filips)

*

20 UHR - KONZERT

RES ABSÙRDA!? (1948)
Rued Immanuel Langgaard (1893-1952)
für Chor und Orchester 

Ansprache: S.E. Friis Arne Petersen, Botschafter
des Königreichs Dänemark 
in der Bundesrepublik Deutschland

SYMPHONIE NR.1 in C-Moll, op.5 (1842)
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
1. Satz:
- Moderato con Moto
- Allegro energico
- Con piu moto 

DIE KREUZFAHRER / KORSFARERNE
TEIL 1 (IN DER WÜSTE)
Niels Wilhelm Gade
1. Chor der Pilger: Heiß wogt das Sandmeer
2. Solo Peter / Rinaldo: Bald zum Ziel wird Gott uns tragen
3. Kreuzritter-Gesang: Strahl’, hehre Sonn!
4. Solo (Peter) und Chor: Vater, aus der Ferne 

SPHÄRENMUSIK / SFAERNES MUSIK I (1916)
Rued Immanuel Langgaard
I – Wie Sonnenstrahlen auf einem mit duftenden Blumen bedeckten Sarg
VIII – Ich wünschte ....!
IX – Chaos – Flucht – Fern und Nah 

DIE KREUZFAHRER / KORSFARERNE
TEIL 2: ARMIDA
Niels Wilhelm Gade
5. Die Geister der Finsternis: Schleichend, listig und sacht
6. Arie (Armida): Sie schlafen sanft in friedlich kühler Nacht
7. Duett und Chor: O Rinaldo, auf, erwache!

SPHÄRENMUSIK / SFAERNES MUSIK II
Rued Immanuel Langgaard
XIII – Das Gebet der Blumen: Aus großer Distanz
XIV – Der neue Tag

DIE KREUZFAHRER / KORSFARERNE
TEIL 3: GEN JERUSALEM

Niels Wilhelm Gade
8. Chor der Kreuzritter: Im Osten naht die Sonne
9. Arie (Rinaldo): Mit heil’gem Sinn zum heil’gen Ziel
10. Pilgermarsch, Chor und Solo (Peter): Weiter, weiter, mein müder Fuß
11. Solo (Peter) und Chor: Dein Haupt erhebe, Kreuzmann, steh! 

SPHÄRENMUSIK / SFAERNES MUSIK III
Rued Immanuel Langgaard
XV Das Ende – Antichrist - Christus

***

Mit freundlicher Unterstützung des Dänischen Kulturinstituts Brüssel und der Universität der Künste Berlin.

Unter der Schirmherrschaft S.E. Friis Arne Petersens, Botschafter des Königreichs Dänemark in der Bundesrepublik Deutschland.