WERKSTATTEINBLICKE
Zum Abschluss des DFG-Projekts »Erschließung des Musik-Archivs der Sing-Akademie« in der Staatsbibliothek zu Berlin
Freitag, 13. Mai 2011, 14 Uhr
Staatsbibliothek zu Berlin, Lesesaal der Musikabteilung, Unter den Linden 8
Anmeldung erbeten unter musikabt@sbb.spk-berlin.de
oder per Telefon 030 266-435201
Mit freundlicher Unterstützung der
Gesellschaft der Freunde der Sing-Akadademie zu Berlin e.V. und der
Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V.
Programm
Begrüßung
Dr. Martina Rebmann, Musikabteilung der SBB
Grußwort
Christian Filips, Gesellschaft der Freunde der Sing-Akademie zu Berlin
Provenienzen im Archivbestand der Sing-Akademie
Julia Neumann M. A., Berlin
Die Bedeutung der Musiksammlung der Sing-Akademie für die Bach-Forschung
Dr. Wolfram Ensslin, Bach-Archiv Leipzig
Berliner »Messias«-Fassungen um 1800
Prof. Dr. Christoph Henzel, Hochschule für Musik Würzburg
»Geschwister« lernen sich kennen. Zwei Musikaliensammlungen und ihre verwandtschaftlichen Verhältnisse
Dr. Tobias Schwinger, Berlin
Musikalische Umrahmung aus den Beständen des Musik-Archivs mit Wolfgang Hasleder (Violine) und Martina Fiedler (Cembalo)
Bei der Veranstaltung werden Originale aus dem Bestand des Musik-Archivs der Sing-Akademie präsentiert.