PANEKLEKTIZISMUS!
22. Mai 2012 - 21:15 Uhr
Ballhaus Mitte, Ackerstraße 144, Berlin
Eine Liedertafel mit Johannes Kreidler
Zum 199. Geburtstag von Richard Wagner wechselt die Liedertafel den Ort. Die Werkstatt für Neue Musik und Poesie zieht von der Villa Elisabeth ins benachbarte Ballhaus Mitte. Eröffnungsgast am 22. Mai: der Komponist Johannes Kreidler mit einem Vortrag zum “Paneklektizismus” in der Zeitgenössischen Musik.
“Außer dem nur noch selten gelingenden Kunststück, einen nie gehörten Klang hervorzuzaubern, bedienen sich die Komponisten heute zwangsläufig des Bestehenden. Das betrifft nicht nur musikalische Grundelemente, wie die 88 Tasten des Klaviers, sondern auch deren Kombinationen. Instrumentale Gesten, standardisierte Satztechniken und expressive Topoi sind allgegenwärtig und können nach 100 Jahren Neue Musik und 30 Jahren ihrer institutionellen Durchorganisierung kaum noch umgangen oder umgedeutet werden (ähnlich gilt das auch für die Popmusik); endgültig wird durch das Internet, das „totale Archiv“, das Vergessen der Kunstgeschichte nahezu unmöglich. Darum setzt ein Kategorienwechsel ein: Die Frage ist immer weniger, ob ein Komponist zitiert, sondern was, wie und wofür.” (Johannes Kreidler)
Im Anschluss: HAYDN-DISCO! Berlins erste Klassik-Disco unter Berlins größter Discokugel (ab 23 Uhr)! Mit DJ Ludwig & Ludwig.