• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • Kalender
    • Gesamt
      • Konzerte
      • Oratorio
      • Familiär
      • Akademie
    • Konzertarchiv
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Mitmachen
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
MATTHÄUS-PASSION
7. APR - 20:30 UHR
Gesamt
  • Konzerte
  • Oratorio
  • Familiär
  • Akademie

© Anna Faroqhi

DIE FROMME HELENE

Zur Finissage der Wilhem-Busch-Ausstellung im Schloß Britz, Neukölln:
Eine verschollene Wiener Oper aus dem Jugendstil von Adalbert von Goldschmidt und Fanny Gröger
Lecture Perfomance

Sonntag, 30. April 2023, 16:30 – 18:00 Uhr
Festsaal im Schloss Britz, Alt Britz 73

Die Sing-Akademie zu Berlin gräbt eine verschollene Oper nach Wilhelm Busch aus, die 1896 bei ihrer bislang einzigen Aufführung zu einem Skandal geführt hat und abgebrochen werden musste. Das Stück von Adalbert von Goldschmidt und Fanny Gröger war den Zeitgenossen ein Ärgernis: Zu modern, zu jüdisch, zu feministisch.

Ein jüdischer Komponist und eine feministische Autorin aus Wien parodieren in dieser Oper gleich zwei deutsche Säulenheilige, Richard Wagner und Wilhelm Busch. Zur Finissage der Wilhem-Busch-Ausstellung im Schloß Britz wird das Stück nun nach über 200 Jahren in einer Lecture Performance erstmals wieder vorgestellt. 

Mit Anja Petersen (Fromme Helene)
Volker Arndt, Jörg Gottschick, Susanne Langner, Volker Nietzke
Christian Filips (Vortrag)
Kai-Uwe Jirka (Klavier)

Eine Veranstaltung der Gesellschaft der Freunde der Sing-Akademie zu Berlin, in Kooperation mit der Kulturstiftung Schloss Britz und dem Urs Engeler Verlag 

Reservierung unter buero@sing-akademie.de