
ES KRIBBELT UND WIBBELT WEITER!
NEUJAHRSEMPFANG DER SING-AKADEMIE ZU BERLIN
Mit Musik von Felix Mendelssohn, Christfried Schmidt, Horatio Parker, Clara Schumann
Sonntag, 20. Januar 2019, 18:00 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3
Zum neuen Jahr stellt die Sing-Akademie ihr Jahresprogramm 2019 vor. Dabei unternimmt der Chor eine Reise in seine eigene Geschichte und widmet sich den Jubilaren des Jahres: Warum wollte Theodor Fontane die Sing-Akademie, die er wütend einmal als "Singekasten" beschimpfte, nach einem Konzertbesuch abreißen lassen? Wie sang man Fontanes Balladen um 1900 in den U.S.A.? Wie klingen die wenig bekannten Chor-Kompositionen von Clara Schumann? Und was hat es mit den offen stehenden Türen in Jacques Offenbachs Operetten auf sich? Entdecken Sie mit uns den Lubitsch-Touch! Denn es kribbelt und wibbelt auch im neuen Jahr weiter!
Das genaue Programm wird erst am Abend selber verraten. Einfach hinkommen und sich überraschen lassen!
Um Voranmeldung wird gebeten: buero@sing-akademie.de
*
Die Flut steigt bis an den Ararat,
Und es hilft keine Rettungsleiter,
Doch bringt die Taube Zweig und Blatt -
Und es kribbelt und wibbelt weiter.
Es sicheln und mähen von Ost nach West
Die apokalyptischen Reiter,
Aber ob Hunger, ob Krieg, ob Pest,
Es kribbelt und wibbelt weiter.
Ein Gott wird gekreuzigt auf Golgatha,
Es brennen Millionen Scheiter,
Märtyrer hier und Hexen da,
Doch es kribbelt und wibbelt weiter.
So banne Dein Ich in Dich zurück
Und ergib Dich und sei heiter.
Was liegt an Dir und Deinem Glück?
Es kribbelt und wibbelt weiter.
(Theodor Fontane)