• Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
  • Sing-Akademie
  • MITMACHEN
  • Kalender
    • Gesamt
    • Konzertarchiv
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Presse
  • Hauptchor
  • Kammerchor
  • Mädchenchor
  • Freunde
  • Podcasts
  • Archiv
  • Spenden
  • Kontakt
  • Intern
  • Newsletter |
  • English |
  • Impressum |
  • Datenschutz
Singakademie zu Berlin
Archiv
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006

Dezember 2024

@Luna Zscharnt

@Luna Zscharnt

Різдвяна історія / DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE

Ein Konzert mit Musik von Bach, Händel, Svitlana Kavka
rund um die Weihnachtsgeschichte, gelesen von Sophie Rois
Donnerstag, 26. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Sophie Rois (Lesung)
Svitlana Kavka (Ukrainische Bandura)

German Gents
Neima Fischer, Rosa Lüttschwager
Staats- und Domchor Berlin
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin

lautten compagney Berlin

Leitung: Kai-Uwe Jirka

WINTER LIGHTS

Winterliche Weihnachtsmusik zum MitsingenDienstag, 17. Dezember 2024, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25

Studierende der UdK Berlin
Sing-Akademie zu Berlin
Frauenchor der Künste
lautten compagney Berlin

Leitung: Maike Bühle, Markus Krafczinski, Kai-Uwe Jirka, Judith Mohr

Eintritt frei - Spenden erbeten - Anmeldung HIER

Foto: Aakash Sethi

Foto: Aakash Sethi

I HEAR THE BELLS

Internationale Weihnachtslieder und ChorwerkeSamstag, 14. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz

Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin:
Mädchenchor I, II, III, Mädchenchor Charlotte, Konzertchor, Vokalensemble
Oli Bott (Vibraphon)
Katia Tchemberdji (Klavier)
Cornelia Schlemmer, Friederike Stahmer, Kelley Marie Sundin-Donig, Johanna Walch (Leitung)

Eintritt frei – Spenden erbeten

Foto: Christina Zetterberg

Foto: Christina Zetterberg

SANKTA LUCIA

Adventliche Musik aus Skandinavien und DeutschlandFreitag, 13. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Sophienkirche, Gr. Hamburger Str. 29-30

Konzertchor des Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin
Leitung: Friederike Stahmer

November 2024

Otto Dix: Die sieben Todsünden

Otto Dix: Die sieben Todsünden

777 / DIE SIEBEN TODSÜNDEN

EIN ALLEGORISCHES MUSIKDRAMA
Adalbert von Goldschmidt
Mit Sophie Rois und der Sing-Akademie zu Berlin
Samstag, 30. November 2024, 18:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Mima Millo (Sopran)
Sara Gouzy (Mezzosopran)
Benjamin Bruns, Yury Makhrov, Christoph Pfaller (Tenor)
Gerrit Illenberger, Arttu Kataja (Bass)

Sophie Rois, Susanne Bredehöft, Margarita Breitkreiz, Ariel Nil Levy, Silvia Rieger, Balthazar Gyan Alexis Kuppuswamy (Schauspiel)

Kammersymphonie Berlin

Chor der Menschen: Haupt- und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin 
Chor-Solo: Rosa Lüttschwager
Chor der Dämonen: Männer des Staats- und Domchors Berlin

Daniela Zorrozua (Bühne & Kostüm)
Adrian Terzic (Video)
Christian Filips (Regie)
Kai-Uwe Jirka (Musikalische Leitung) 

AUSVERKAUFT

Otto Dix: Die sieben Todsünden

Otto Dix: Die sieben Todsünden

777 / DIE SIEBEN TODSÜNDEN

EIN ALLEGORISCHES MUSIKDRAMA
Adalbert von Goldschmidt
Mit Sophie Rois und der Sing-Akademie zu Berlin
Freitag, 29. November 2024, 19:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Mima Millo (Sopran)
Sara Gouzy (Mezzosopran)
Benjamin Bruns, Yury Makhrov, Christoph Pfaller (Tenor)
Gerrit Illenberger, Arttu Kataja (Bass)

Sophie Rois, Susanne Bredehöft, Margarita Breitkreiz, Ariel Nil Levy, Silvia Rieger, Balthazar Gyan Alexis Kuppuswamy (Schauspiel)

Kammersymphonie Berlin

Chor der Menschen: Haupt- und Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin 
Chor-Solo: Rosa Lüttschwager
Chor der Dämonen: Männer des Staats- und Domchors Berlin

Daniela Zorrozua (Bühne & Kostüm)
Adrian Terzic (Video)
Christian Filips (Regie)
Kai-Uwe Jirka (Musikalische Leitung) 

AUSVERKAUFT

GOTTESDIENST

mit Abendmahl und Kindergottesdienst Sonntag, 17. November 2024, 10:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Fanny-Hensel-Chor der Sing-Akademie zu Berlin
Leitung: Kelley Marie Sundin-Donig und Friederike Stahmer

Dompredigerin Christiane Münker (Predigt)
Domorganist Prof. Dr. Andreas Sieling (Orgel)
Ute Gohla, Marianne Bleckmann (Übersetzung)
Franka Zimmermann (Kindergottesdienst)

Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live und auf BibelTV

REQUIEM - GABRIEL FAURÉ

Mitsingkonzert der Reihe ORATORIO!Dienstag, 5. November 2024, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25

Ein Chor, zu dem Sie gehören können!
Sing-Akademie zu Berlin, Staats- und Domchor Berlin
Solist:innen
Prometheus Ensemble Berlin
Leitung: Studierende der UdK

Oktober 2024

SINGEN FÜR EUROPA!

Ein Mitsingkonzert auf den DomstufenDonnerstag, 3. Oktober 2024, 12:00 – 13:00 Uhr
Stufen des Berliner Doms, Am Lustgarten 1, Berlin

Teilnehmende Chöre: 

Staats- und Domchor Berlin
Sing-Akademie zu Berlin
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin

Anmeldung für Chöre, die mitwirken möchten > HIER

GOTTESDIENST ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

Mit Musik von Anton Bruckner, Adalbert von Goldschmidt und Julia PerryDonnerstag, 3. Oktober 2024, 10:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Mima Millo (Sopran)
Sara Gouzy (Mezzo)
Yury Makhrov (Tenor)
Gerrit Illenberger (Bass) 

Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Kammersymphonie Berlin
Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka

September 2024

Logo von Bruckner 2024, Linz

Logo von Bruckner 2024, Linz

EXZESS UND MYSTIK

Ein Festkonzert zu Anton Bruckners 200. GeburtstagMittwoch, 4. September 2024, 20:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Kammersymphonie Berlin

Jakub Sawicki - Orgel
Julia Giebel - Sopran
Anna Werle - Alt
Volker Arndt - Tenor
Tijl Faveyts - Bass

Leitung: Kai-Uwe Jirka

Karten beim Berliner Dom

Juli 2024

DER SALON DER SARA LEVY

Eine jüdische Salondame als Musikaliensammlerin
Mit Musik von J.S. Bach, Friedemann und C.P.E. Bach, Maxim Beresowski, Carl Fasch, Felix Mendelssohn Bartholdy und Maria Theresia von Paradis
Sonntag, 14. Juli 2024, 18:00 Uhr
Staatsbibliothek zu Berlin, Humboldtsaal, Unter den Linden

Johanna Kaldewei - Julia Böhme - Jakob Schuld - Matthias Vieweg
Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin
Камертон/Kammerton Ensemble
lautten compagney BERLIN

Kai-Uwe Jirka / Olga Prykhodko – musikalische Leitung
Christian Filips / Olga Prykhodko – Moderation

Eintritt frei! -- AUSGEBUCHT! --

DER SALON DER SARA LEVY

Eine jüdische Salondame als Musikaliensammlerin
Mit Musik von J.S. Bach, Friedemann und C.P.E. Bach, Maxim Beresowski, Carl Fasch, Felix Mendelssohn Bartholdy und Maria Theresia von Paradis
Sonntag, 14. Juli 2024, 12:00 Uhr
Ehem. Joachimsthalsches Gymnasium Templin
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin

Johanna Kaldewei - Julia Böhme - Jakob Schuld - Matthias Vieweg
Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin
Камертон/Kammerton Ensemble
lautten compagney BERLIN

Kai-Uwe Jirka / Olga Prykhodko – musikalische Leitung
Christian Filips / Olga Prykhodko – Moderation

Benefizkonzert zugunsten der denkmalgerechten Sanierung
der historischen Dachlandschaft.

TO THE EARTH. HAYDN'S CREATION

Joseph Haydns Oratorium THE CREATION
zum Mitsingen (in englischer Sprache) -
A Sing-Along Concert in Berlin-Moabit

Dienstag, 9. Juli 2024, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25

Your Sing-Along Choir (join us for free!)
Sing-Akademie zu Berlin
Prometheus Ensemble Berlin
Solisten // Soloists
Alenka Jezernik (Schlagzeugklasse der UdK)

Leitung: Studierende der UdK // Conducted by students
from Berlin Universtity of the Arts

Bitte hier anmelden // Please register here

 

Juni 2024

@ 3milio from Pixabay

@ 3milio from Pixabay

MIDSOMMAR

Sommerliche Chormusik aus Skandinavien a cappellaSonntag, 30. Juni 2024, 17:00 Uhr
Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstr. 33

Werke von Åhlén, Hensel, Holst, Mendelssohn, Verdi und anderen.

Konzertchor & Vokalensemble

Stimmbildung: Josefine Göhmann
Musikalische Assistenz: Johanna Walch
Leitung: Friederike Stahmer

© Peter Schmidt

© Peter Schmidt

DIE NACHTIGALL

Von Sabine WüsthoffSonntag, 30. Juni 2024, 14:00 Uhr
Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstr. 33

Mädchenchor II & Mädchenchor Charlotte

Marjolaine Locher, Klara Mille - Violine
Henriette Brunner - Viola
Bo Wiget - Violoncello
Christine Paté - Akkordeon

Musikalische Assistenz: Johanna Walch
Sprecherin und Leitung: Eva Spaeth
Leitung: Friederike Stahmer

@ Cornelia Schlemmer

@ Cornelia Schlemmer

UND MIRJAM SINGT …

Interkulturelle KonzertperformanceSonntag, 30. Juni 2024, 11:00 Uhr
Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstr. 33

Mädchenchor I & III

Yui Kawaguchi - Tanz
Avitall Gerstetter - Gesang
Julia Kursawe - Cello
Wassim Mukdad - Oud
Ravi Srinivasan - Tabla
Tobias Brommann - Klavier
Fabian Bleisch - Licht

Leitung: Cornelia Schlemmer und Kelley Sundin-Donig

DER SALON DER SARA LEVY

Eine jüdische Salondame als Musikaliensammlerin
Mit Musik von J.S. Bach, Friedemann und C.P.E. Bach, Maxim Beresowski, Carl Fasch, Felix Mendelssohn Bartholdy und Maria Theresia von Paradis
Samstag, 29. Juni 2024, 16:30 Uhr
St. Nikoliai 'Wunderblutkirche', An der Nikolaikirche, Bad Wilsnack

Neima Fischer - Julia Böhme - Jakob Schuld - Matthias Vieweg
Sing-Akademie zu Berlin
lautten compagney BERLIN

Kai-Uwe Jirka – musikalische Leitung
Christian Filips – Moderation

LAUDA SION / DE PROFUNDIS

Musik von Marcel Dupré und Felix Mendelssohn BartholdySamstag, 22. Juni 2024, 18:00 Uhr
Konzerthaus Berlin

Konzerthausorchester Berlin
Berliner Singakademie
Sing-Akademie zu Berlin
Leitung: Achim Zimmermann

Eine Veranstaltung der Berliner Singakademie

Mai 2024

233 JAHRE SING-AKADEMIE ZU BERLIN

Begehung des StiftungstagsFreitag, 24. Mai 2024, 18:00 Uhr
Am Festungsgraben 2

Versammlung der Sing-Akademie zu Berlin
am Fasch-Denkmal vor dem Maxim Gorki Theater
aus Anlass des 233. Gründungstags 

GOTTESDIENST ZUM PFINGSTSONNTAG

Mit Musik von Telemann und StölzelSonntag, 19. Mai 2024, 10:00 Uhr
Berliner Dom, Am Lustgarten

Sing-Akademie zu Berlin
lautten compagney BERLIN

Leitung: Kai-Uwe Jirka
Predigt: Dompredigerin Christiane Münker

© Eva Bronzini

© Eva Bronzini

MAI MUSIK - ROMANTISCHE CHORSYMPHONIK

Werke von Amy Beach, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.Sonntag, 5. Mai 2024, 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal

StudioChor Berlin
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin (Konzertchor)
Prometheus Ensemble
Solist:innen

Leitung:
Friederike Stahmer (Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin)
Patrick Orlich (StudioChor Berlin)

KARTEN

März 2024

© Daniel Martin Sullivan

© Daniel Martin Sullivan

LOVE, THAT IS PULSE OF ALL!

Ein oratorisches Passionskonzert mit Musik von Frank Martin & Julia PerryFreitag, 29. März 2024, 20:00 Uhr
Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77

Julia Giebel (Sopran), Alice Lackner (Alt), Johannes Gaubitz (Tenor), Nikolay Borchev (Bariton), Tijl Faveyts (Bass)

Sing-Akademie zu Berlin
Männer des Staats- und Domchors Berlin
Kammersymphonie Berlin 

Leitung: Kai-Uwe Jirka

© Daniel Martin Sullivan

© Daniel Martin Sullivan

LOVE, THAT IS THE PULSE OF ALL!

Einführung zum Passionskonzert am KarfreitagMittwoch, 27. März 2024, 20:00 Uhr
Konzertsaal der Universität der Künste
Hardenbergstr. 33
- Eintritt frei -

MISERERE - A FEMALE VIEW

Konzert zur Passionszeit mit Werken von Bach, Cesis, Hasse und KloseSonntag, 17. März 2024, 18:00 Uhr
Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29-30

Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
capella vitalis berlin
Leitung: Friederike Stahmer

300 JAHRE JOHANNES-PASSION

Mitsingkonzert der Reihe ORATORIO!Dienstag, 5. März 2024, 19:00 Uhr
St. Johanniskirche, Alt-Moabit 25

Ein Chor, zu dem Sie gehören können!
Sing-Akademie zu Berlin
lautten compagney Berlin
Solisten
Leitung: Studierende der UdK (Klassen: Prof. Jirka, Prof. Mohr, Henzelmann)

Januar 2024

MEIN GOTT, HERR PFARRER!

Der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin in der VolksbühneSonntag, 14. Januar 2024, 18:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Mein Gott, Herr Pfarrer!
von René Pollesch
Mit: Inga Busch, @bennyclaessens , Christine Groß, Sophie Rois
& dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin

HOMAGE TO JULIA PERRY

Werkstattkonzert mit Werken von Julia Perry (1924-1979) /
Jahrespräsentation des Programms der Sing-Akademie zu Berlin
Samstag, 13. Januar 2024, 11:00 – 13:00 Uhr
Universität der Künste, Bundesallee 1-12

Jahrespräsentation des Programms der Sing-Akademie zu Berlin.
Im Fokus: Die Musik der afro-amerikanischen Komponistin Julia Perry, die am 25. März 2024 ihren 100. Geburtstag feiern würde.

Sing-Akademie zu Berlin
Adriana Amade (Mezzosopran), Raphael Riebesell (Bariton), Volker Arndt (Tenor), Clemens Stahmer-Ilgner (Trompete)
Moderation: Kai-Uwe Jirka & Christian Filips

Eintritt frei. Anmeldung erbeten